Change ist nicht mehr nur „ein Projekt“. Change ist einfach unser (Geschäfts)leben. Daher geht es nicht hauptsächlich nicht darum, Abteilungsstrukturen, Arbeitsprozesse, Mitarbeiterzahlen und ähnliches zu verändern, sondern Menschen dabei zu unterstützen, Veränderung als konstante Realität des Lebens zu begreifen. Einzelpersonen, Teams und Organisationen haben sehr unterschiedliche Fähigkeiten, mit Druck, Geschwindigkeit und sich verändernden Umwelten auseinanderzusetzen.

Wie kann ich meine Führungskräfte jetzt am besten unterstützen?
Ein Umfeld geprägt von Wandel und Unsicherheit verlangt nach neuen Fähigkeiten in der Führung.Konkrete Tools und Skills sind es, die jetzt gebraucht werden. Interessiert?
Change Management
Mitarbeiterbefragung
Ihre Mitarbeiter/innen bringen zufriedenstellendeErgebnisse. Aber sind sie wirklich so engagiert bei der Arbeit wie sie es sein könnten? Wir haben die HILL Mitarbeiterbefragung entwickelt, um genau diese Frage für Sie präzise zu beantworten.
Interkulturelle Kompetenz
Wenn Ihr Unternehmen in neue Märkte expandiert, ist es essenziell, dass Sie mit kulturellen Unterschieden gut umgehen können. Angefangen mit der Eröffnung einer neuen Niederlassung bis zum Aufbau und laufenden Betrieb auf einem fremden Markt, bietet Ihnen das Programm Interkulturelle Kompetenz kritische Einblicke in die do’s und dont’s des internationalen Geschäftslebens.
Leadership for Change
Wirksame Führung ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren in Zeiten von ständiger Veränderung, Globalisierung und Digitalisierung.
Leadership Check
Schöpfen Ihre Führungskräfte ihr volles Potenzial aus? Passt ihr Führungsstil zu den Bedürfnissen Ihres Unternehmens? Der HILL Leadership Check beantwortet genau diese Fragen und liefert Ihnen Lösungen für eine größtmögliche Effizienz.
Feedback Training
Sie suchen nach einem professionellen Partner, der Sie dabei unterstützt, Feedback – aktiv und passiv – als tägliches Werkzeug und als Bereicherung für die eigene Entwicklung zu erkennen? Ihre Suche hat hier ein Ende.
Unconscious Bias
Viele Organisationen wollen den Frauenanteil in Führungspositionen erhöhen oder suchen verzweifelt technische Fachkräfte. Wir wissen, dass beide Themen durch vorurteilsfreiere Entscheidungen deutlich optimiert werden können.